Momentan suche ich Teilnehmer für eine kleine Studie zum Thema positiv korrelierter Faktoren in Bezug auf erfolgreiche Arm- und Handprothesennutzung, die an einem ca. einstündigen qualitativen Interview teilnehmen möchten. Der Fokus würde hierbei auf dem persönlichen Erleben und dem täglichen Nutzungsverhalten einer Arm- oder Handprosthese liegen. Als Einschlusskriterien wäre mir... read more →
März
28
März
28
BESSER GEHEN MIT PROTHESE GEHSCHUL-WORKSHOP FÜR ANWENDER, THERAPEUTEN, ÄRZTE UND TECHNIKER 19.04.2018 - von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Klinikum Darmstadt - Grafenstr. 9 - Gebäude 6, EG - 64283 Darmstadt Programm: 16.00 bis 18.00 Uhr für Anwender: Gehschule für Beinamputierte. Warum Physiotherapie, Gehschule und regelmäßiges Training wichtig sind. 18.00 bis 20.00 Uhr für Anwender, Therapeuten... read more →
März
24
Herausforderungen der Selbsthilfe in Zeiten des demografischen Wandels von Daniel Jux, BAG SELBSTHILFE Vom demografischen Wandel in Deutschland hat jeder schon mal gehört. Es ist ein Begriff, der in den Medien von Zeit zu Zeit auftaucht und mit Schlagwörtern wie Fachkräftemangel, Geburtenrückgang und Überalterung einhergeht. Was aber bedeutet „demografischer Wandel“, wenn wir heute... read more →
März
09
Heidelberg. Anpfiff ins Leben e.V. und die Carl-Bosch-Schule Heidelberg haben eine Kooperation geschlossen, um die Fortschritte von Menschen mit Amputation beim Laufen mit Carbonfeder zu dokumentieren. Den Startschuss der Kooperation machte eine Pressekonferenz in der Turnhalle der Carl-Bosch-Schule am 8. März 2018, zu der Schulleiter J.P. Misch begrüßte. „Wir freuen... read more →
März
06
Einladung zum Infoabend am 21.03.2018 der ProThesenBewegung und Selbsthilfegruppe für arm- und beinamputierte Menschen in München und Umgebung. Zum ersten gemeinsamen Treffen 2018 sind arm- und beinamputierte Menschen sowie Angehörige und alle Interessierten herzlich am 21.03.2018 um 18.00 in der Gastronomie ZAR, Rosenheimerstrasse 240, 81669 München eingeladen. mehr ...
März
06
OLG Hamm - (Förderkreis der Forschungsstelle für Pharmarecht der Philipps-Universität Marburg e.V.) Urteil des OLG Hamm vom 15.12.2017, Az. 26 U 74/17. Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 15.12.2017 entschieden, dass eine ärztliche Behandlung, die trotz Wahlleistungsvereinbarung mit dem Chefarzt nicht von diesem durchgeführt wird, auch bei... read more →
März
04
Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Stand: Fassung des Inkrafttretens vom 18.08.2005, zuletzt geändert durch: Drittes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 14.08.2005 (BGBl. 2005 I Nr. 49 S. 2412, ausgegeben zu Bonn am 17.08.2005). [II. Führen von Kraftfahrzeugen] 8. Entziehung oder Beschränkung der Fahrerlaubnis, Anordnung von Auflagen §... read more →
März
04
Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Stand: Fassung des Inkrafttretens vom 18.08.2005, zuletzt geändert durch: Drittes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 14.08.2005 (BGBl. 2005 I Nr. 49 S. 2412, ausgegeben zu Bonn am 17.08.2005). [II. Führen von Kraftfahrzeugen] [2. Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis] § 11 Eignung... read more →
März
04
Dies hat der 5. Senat des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) mit Beschluss vom 21.... read more →
März
04
Die Beklagte wird verurteilt, den... read more →