Der 1. Januar 2022 ist der Tag der Wahrheit. Bis dahin muss im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV, also der kommunale Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Verkehr) vollständig barrierefrei ausgebaut sein. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn sie im Nahverkehrsplan benannt werden (Personenbeförderungsgesetz, § 8 Absatz 3, Satz 3). Keine Kommune unternimmt aktuell die finanziellen... read more →
Dez.
22
Gesetzgeber will die Qualität der Intensivpflege verbessern und beschneidet aber zeitgleich nach wie vor das Selbstbestimmungs- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen. Der neue Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der intensivpflegerischen Versorgung und Rehabilitation in der GKV (IPReG) will Qualitätsmängel und Fehlversorgung im Bereich der Intensivpflege beseitigen und für bestimmte... read more →
Dez.
22
Die Streifeneder ortho.production unterstützt seit diesem Winter das deutsche Para-Snowboard-Team. Das Unternehmen möchte damit das Thema Sport und Mobilität mit Behinderung weiter in den Fokus der Gesellschaft rücken. Neben der sportlichen Ausstattung stellt die Streifeneder ortho.production der Mannschaft auch ihre orthopädietechnische Expertise sowie diverse Hilfsmittel zur Verfügung. „Mit der Streifeneder... read more →
Dez.
21
Auf Antrag der Patientenvertretung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Beratungen mit dem Ziel der verpflichtenden Einführung und Umsetzung von Konzepten zum Akutschmerzmanagement beschlossen. In Deutschland werden jährlich knapp 17 Millionen Operationen bei vollstationären und weitere 2 Millionen bei ambulanten Patientinnen und Patienten durchgeführt. Viele dieser Operationen sind mit starken, z.T.... read more →
Dez.
09
Die Deutsche Bahn möchte die Bedarfe von Menschen mit Beeinträchtigungen genauer in den Blick nehmen und führt hierzu eine Befragung durch. Dabei soll vor allem das Programm „MobiMate“ weiterentwickelt werden. Über nachfolgend Link können Sie an der Befragung teilnehmen ... https://www.surveymonkey.de/r/MM-LP-Mobis
Dez.
09
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3.12. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte mehr Barrierefreiheit in Arztpraxen. „Menschen mit Behinderungen sind in besonderem Maß auf medizinische Unterstützung angewiesen, können sie aber oft nicht in Anspruch nehmen, weil Arztpraxen nicht barrierefrei sind“, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen... read more →
Dez.
08
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit seiner Entscheidung zur MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie (MDK-QK-RL) einen spürbaren Schritt zurück getan. Viele Jahre war die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen dadurch gekennzeichnet, dass Anforderungen und Verpflichtungen für Ärzte, Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer entwickelt wurden. Deren Umsetzung kam nur schleppend in Gang und sanktionierende Regelungen fehlten weitgehend. Erst... read more →
Nov.
26
Eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankung ihr im Grundgesetz festgeschriebenes Recht auf uneingeschränkte Teilhabe ausleben können, ohne angefeindet zu werden, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Leider werden die betroffenen Menschen immer wieder mit Diskriminierung und Ausgrenzung konfrontiert. Das zeigt aktuell die beschämende kleine Anfrage, in der... read more →
Nov.
26
Das Bundestreffen wird vom 24. bis 26. April 2020 in Duderstadt (Niedersachsen) stattfinden. Teilnehmen können rund 70 Selbsthilfeaktive im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Anmeldeschluss ist am 15. Januar 2020. Auf der Seite www.nakos.de/themen/junge-selbsthilfe/bundestreffen sind sowohl die Ankündigung als auch das Anmeldeformular mit den Organisatorischen Hinweisen zu finden. Quelle: NAKOS - Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und... read more →
Nov.
20
Wir sind die studentische Initiative CyberTUM an der Technischen Universität München, die in den Bereichen Neuroengineering und assistive Robotik arbeitet. Derzeit entwickeln wir eine Unterarmprothese um am 2020 CYBATHLON Armprothesen-Wettbewerb teilzunehmen. Hierfür suchen wir eine motivierte Person, die sich unserem Team als Pilot anschließt. Gelegenheit für den Piloten • Absolvieren... read more →