Neuer Standort in Bremen geplant Slawomir Roszczewski wusste lange nicht, dass in ihm ein leidenschaftlicher Fußballer steckt. Weder als Kind noch als junger Mann war er dem runden Leder hinterhergelaufen. Zum Fußball kam er auf eine eher untypische Art und Weise: Durch die Amputation seines rechten Beins. Im Supermarkt wurde... read more →
Nov.
12
Nov.
12
Amputierte brauchen spezialisierte Zentren. Das zeigt ein Projekt der Rehabilitationsmedizin unter der Leitung von Klinikmanager Dr. phil. Christoph Egen an der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu wurde ein Kurzinterview bei YouTube eingestellt https://youtu.be/Cd-Rx4_R0oc
Nov.
09
Anpfiff Hoffenheim sucht einen Lauftrainer/in für ihre Abteilung „Laufen mit Carbonfedern“ Du suchst neue Herausforderungen und möchtest Menschen mit Amputation helfen wieder Laufen zu lernen. Das Training unterscheidet sich am Ende nicht wesentlich vom dem für Menschen ohne körperliche Einschränkungen. Unterstützt wirst du von den Teilnehmern und durch die Kooperation... read more →
Nov.
08
Beim Amazon-Weihnachtseinkauf den BMAB unterstützen Wer seine Amazon-Weihnachtseinkäufe erledigt kann dabei auch direkt etwas für den Bundesverband fuer Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. - BMAB tun. Weihnachtsshopper, die uns bei ihrem Einkauf bei smile.amazon.de auswählen, sorgen dafür, dass Amazon 0,5 Prozent des Preises der qualifizierten Einkäufe an uns weiterleitet:... read more →
Nov.
08
Orthopädie-Technik im Wandel Ob als historisches Holzbein oder High-Tech-Beinersatz bei den Paralympischen Spielen – die Vielfalt der Prothesen hat sich im Laufe der Zeit rasant entwickelt. Moderator Martin Fromme taucht in die faszinierende Welt der Orthopädietechnik ein. In Dresden besucht er das Prothesenwerk von Stamos + Braun. Die Firma stellt... read more →
Nov.
07
Jetzt die passende Weihnachtskarte für Ihre Weihnachtsgrüße 2020 bestellen. Wir liefern diese Doppel-Karten im 10er-Pack mit den passenden Umschlägen. mehr ...
Nov.
05
Die Orthopädische Klinik der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) im Diakovere Annastift sucht Probanden für eine ganganalytische Studie. In dieser Studie wird der Vergleich von Schaft- und osseointegrierter (Endo-Exo) Versorgung bei Oberschenkelamputierten untersucht. Innerhalb des Studienvorhabens werden Fragebögen ausgehändigt, eine Magnetresonanztomographie (MRT) und eine Bewegungsanalyse durchgeführt. mehr ...
Nov.
01
Angler*innen, die durch eine Behinderung eingeschränkt ist, haben es oftmals schwer, ihrem Hobby nachzugehen. Denn viele Angelplätze sind nicht barrierefrei und somit vor allem für Angler*innen, die an einen Rollstuhl gebunden sind, nur schwer oder gar nicht zu erreichen. Zudem sind sehr viele barrierefreie Angelplätze kaum dokumentiert, sodass es auch... read more →
Okt.
31
Es fehlt nur noch die Zustimmung des Bundesrats, dann werden ab dem Veranlagungszeitraum 2021 die steuerlichen Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen erstmals seit 1975 erhöht. Der Bundestag hat am 29. Oktober 2020 das Gesetz „zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ einstimmig angenommen. Der Gesetzentwurf (Bundestagsdrucksachen 19/21985, 19/22816) wurde... read more →
Okt.
18
+++ BUCHVORSTELLUNG +++ Etwa 50-80 % der Patienten mit Amputationen haben Empfindungen im Bereich der amputierten Gliedmaße. Die fehlende Gliedmaße kann das quälende Gefühl vermitteln, sie schmerze oder sei in einer verdrehten Position gefangen. Patienten haben mitunter das Gefühl, als spüren sie ein Jucken, Kribbeln und Zucken oder versuchen sogar,... read more →