Save the Date Im vorigen Jahr wurde unsere Mitgliederversammlung pandemiebedingt kurzfristig abgesagt; sie konnte auch im Laufe des Jahres nicht mehr nachgeholt werden. Auch in diesem Jahr ist eine Präsenzveranstaltung nicht möglich. Daher wird die Mitgliederversammlung 2021 am 28. Juni 2021 via Zoom als rein virtuelle Veranstaltung abgehalten werden. Beginn... read more →
Apr.
21
Apr.
19
F.A.Z.-GESUNDHEITSPODCAST Viele Patienten haben nach einer Amputation Schmerzen in den Gliedmaßen, die sie gar nicht mehr haben. Der Phantomschmerz – ein faszinierendes Körperphänomen. Was Forschung und Ärzte darüber schon wissen und was immer noch ein Rätsel ist, erfahren Sie im Gesundheitspodcast. Was tun, wenn was schmerzt, das gar nicht mehr... read more →
Apr.
09
Was brauchen wir, um Inklusion wirklich leben zu können? Begegnung, Diskussion und viele Menschen mit und ohne Behinderung, die sich füreinander stark machen! Cartoonist Ralph Ruthe nutzt seine Bekanntheit gern, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Cartoonist Ralph Ruthe und seine Frau Tina sind bekannt dafür, auf ihren... read more →
Apr.
01
Selbstbestimmt - Das Magazin Leben mit Behinderung Erstsendung am 11.04.2021, 08:00 Uhr, MDR Fernsehen „Selbstbestimmt“ feiert Geburtstag – und schaut auf 30 ereignisreiche Jahre zurück. 1991 ging das Magazin im Deutschen Fernsehfunk (DFF) auf Sendung und schrieb Geschichte. Zum ersten Mal standen die Belange von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen im... read more →
März
25
NDR Visite TV-Beitrag: So entsteht der Phantomschmerz Ähnlich wie das Phantomgefühl beruht auch der Phantomschmerz auf einer Fehlverarbeitung des Gehirns. Schon allein die Vorstellung einer Bewegung lässt das Gehirn elektrische Impulse aussenden, die zwischen Hirn und Empfängerorgan zirkulieren. Doch nach einer Amputation kommt aus dem betroffenen Körperteil keine Rückantwort. Das... read more →
März
25
Die derzeitige Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen haben das Leben und die Gewohnheiten vieler Menschen verändert. Vor allem für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen, die als Risikogruppe während der Pandemie gelten, ergeben sich durch die Corona-Pandemie viele neue Herausforderungen. Diese betreffen sowohl die gesundheitliche Situation, Barrieren beim Zugang... read more →
März
24
31 TalentTage geplant: DBSJ veranstaltet in Kooperation mit den DBS-Landes- und Fachverbänden 2021 bundesweit an 25 verschiedenen Standorten Schnuppertage für sportinteressierte Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nach einem schwierigen vergangenen Jahr möchte die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) gemeinsam mit den Landes- und Fachverbänden im Deutschen Behindertensportverband (DBS) nun wieder sportbegeisterten Kindern... read more →
März
24
Das 6. Kinder- und Jugendcamp für Kinder mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen findet aufgrund der Corona-Pandemie 2021 nicht statt. In 2022 findet das 6. BMAB-Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Gliedmaßenamputationen oder -Fehlbildungen vom 30. Juli bis 7. August statt, die Anmeldeunterlagen sind bereits online.