Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport künftig noch besser gelingt. Der Startschuss der digitalen Anlaufstelle für die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote des Para Sports in Deutschland... read more →
Nov.
06
Nov.
03
Die Anmeldeunterlagen für das BMAB-Jugendcamp 2024 sind online, die Anmeldephase hat begonnen. Weitere Infos erhalten Sie hier ...
Okt.
30
Am 1., 8. und 15. November 2023 wird der BMAB jeweils um 19 Uhr für eine Stunde Online-Tai Chi für Amputierte anbieten. Mirko Lorenz von Keep Moving wird die Onlinesessions leiten. Der nachfolgende Zoom-Link ist für alle drei Onlinetermine gültig ... https://us02web.zoom.us/j/83419582069?pwd=QTlldW9VWlhBYUwrNTdhVEpxQ3h4UT09 Meeting-ID: 834 1958 2069 Kenncode: 513392
Okt.
28
Umfrage der Universität Hamburg Die Umfrage richtet sich ausschließlich an Menschen mit Behinderungen, die sich aktuell nicht freiwillig engagieren. Die Antworten bleiben anonym und lassen keinerlei Rückschlüsse zu. Bei der Beantwortung des Fragebogens gibt es keine falschen oder richtigen Antworten. Es geht allein um Ihre ganz persönliche Meinung! Link zur... read more →
Okt.
20
Für den 21./22.06.2024 plant Dr. Aschoff das 4. Endo-Exo-Patiententreffen in Rostock. Klicke hier um mehr Informationen zum Treffen zu erhalten. Hier geht es zum vorläufigen Programm
Okt.
12
Für Patienten- und Selbsthilfeorganisationen (nachfolgend abgekürzt durch „PO“ und „SHO“) sowie für ihre Mitglieder gehören viele Aspekte der Digitalisierung bereits zu ihrem Alltag - z. B. die Kommunikation per E-Mail oder Videokonferenz. Einige PO und SHO bauen auch selbst digitale Patientenregister auf oder entwickeln eigene Apps. In diesem Zusammenhang möchten... read more →
Okt.
10
Umfassendes Forderungspapier der maßgeblichen Patientenvertretungen im G-BA verdeutlicht notwendigen strukturellen Wandel als Basisvoraussetzung für eine tatsächliche Stärkung der Patientenvertretung Für eine Stärkung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sind entsprechende Rahmenbedingungen im derzeit vom Bundesgesundheitsministerium bearbeiteten Versorgungsgesetz I (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) zu schaffen. Um den Entscheidungsträgern eine Entwicklungs-perspektive vorzutragen, haben... read more →
Okt.
09
Laufen mit Carbonfedern am 04.-05. November 2023 Anmeldeschluss 13.10.23 (Diana Schütz d.schuetz@ail-ev.de) Diese Veranstaltung ist für alle gedacht, die einmal das Gefühl für eine Lauffeder bekommen wollen. „Den Wind in den Haaren“, wie man so schön sagt Nähere Informationen unter: www.anpfiff-hoffenheim.de/termin Wo: Sporthalle am Großen Wald, Silbergasse 22a, 74889 Hoffenheim... read more →
Okt.
04
Die Firma Össur hat eine Umfrage/einen Online-Fragebogen zum Thema wie Amputierte vor und nach der Amputation beraten worden sind veröffentlicht und bittet um zahlreiche Teilnahme. Össur würde gerne wissen, wie Amputierte bestmöglich mit wertvollen Informationen hinsichtlich des Lebens mit Amputation unterstützt werden können. Hierfür ist es essentiell, zu erfahren, wann... read more →
Sep.
25
Im Tätigkeitsbericht wurde auch die Widerspruchsbearbeitung der Krankenkassen aufgegriffen. Auf Seite 17 und 18 wurden diverse Rechtsprobleme aufgeführt ... "Um sicherzustellen, dass die bundesunmittelbaren Krankenkassen die maßgeblichen Vorschriften zur Widerspruchsbearbeitung beachten, prüfte das BAS im Jahr 2022 verstärkt die Arbeitsanweisungen der Krankenkassen zur Widerspruchsbearbeitung. Bei der Auswertung der Arbeitsanweisungen sowie... read more →