Das Nike Spike Pad wurde exklusiv für den Flex-Foot Cheetah konstruiert. Es bietet eine spezielle Traktion, die eigens für das Fussmodul optimiert wurde. Das neue Fussmodul Cheetah Xtreme ist speziell für Kurzstrecken und Sprints entwickelt worden. Mit dem Karbon-Fuss kann der Sprinter noch extremere Kurven laufen als bisher. Durch die... read more →
Sep.
28
Sep.
28
Bei der Entwicklung des Skeo 3D Liners diente die Anatomie des Unterschenkels als Ausgangspunkt: Das Ergebnis ist ein Liner mit unterschiedlichen Wandstärken. Die sensible Bereiche des Stumpfes sind mit mehr Material geschützt, während die Beugung des Knies durch eine vorflektierte Form und weniger Material in der Kniekehle erleichtert wird. Die... read more →
Sep.
25
Zudem werden PatientInnen mit Armamputation gesucht, die bei Berührung eines K_rperteils, z.B. des Halses, eine Berührungsempfindung im amputierten Teil des Arms, dem Phantom, haben. Diese sogenannten übertragenen Empfindungen werden genau erfasst und mit der Hirnaktivität in Beziehung gesetzt. Das Verständnis dieses Mechanismus hilft Phantomempfindungen besser erKlären zu können und hat Einfluss auf... read more →
Sep.
19
PHANTOMMIND - Studienergebnisse – Ein Zwischenbericht und ein Probandenaufruf - Nachfolgend (im Flyer, siehe unten) soll allen Interessierten ein Überblick über das bisher Erreichte im Projekt PHANTOMMIND gegeben werden. Außerdem werden PatientInnen mit Armamputation gesucht, die bei Berührung eines Körperteils, z.B. des Halses, eine Berührungsempfindung im amputierten Teil des Arms, dem Phantom, haben.... read more →
Sep.
01
Aug.
31
Das Sozialgericht Lüneburg hat am 22.02.2012 eine Krankenkasse verurteilt einen Patienten mit einer zweiten Oberschenkelprothese mit MAS-Schaft als Wechselversorgung auszustatten. Bei dem Anwender kommt es im Laufe des Tages zu Volumenschwankungen am Amputationsstumpf, die nur durch eine zweite Prothese ausgeglichen werden können. Das Sozialgericht hat damit konsequent die Hilfsmittelrichtlinie des... read more →
Aug.
31
Die Förderung des Freizeit- und Vereinssports gehört grundsätzlich nicht zu den Aufgaben der Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung, entschied das Bundessozialgericht (BSG) am 21. März 2013 (Az.: B 3 KR 3/12 R). Der 3. Senat des BSG betonte, dass die Sportprothese nur der sportlichen Betätigung in der Freizeit diene. Die Krankenkasse... read more →
Aug.
31
- 12.08.2013 - Flex-Foot Cheetah Xtreme mit Nike Spike Pad & Neues Sportfussmodul von Össur - Das Nike Spike Pad wurde exklusiv für den Flex-Foot Cheetah konstruiert. Es bietet eine spezielle Traktion, die eigens für das Fussmodul optimiert wurde. Das neue Fussmodul Cheetah Xtreme ist speziell für Kurzstrecken und... read more →
Aug.
31
Beim hausinternen Trainingsangebot für Handprothesenpatienten stellt die Pohlig GmbH immer wieder fest: Kinder, die ihre Prothese tatsächlich den ganzen Tag tragen, erzielen viel bessere Handling-F_higkeiten als diejenigen, die ihre Prothese nur sporadisch tragen. Wer seine Hand wie selbstverst_ndlich nutzen will, muss bereits im Kindesalter anfangen, sie t_glich konsequent zu tragen. Es... read more →

