Die 11. Peer-Fortbildung findet vom 15. bis 16.11.2024 wieder am Unfallkrankenhaus in Berlin statt. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des BMAB, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und des Unfallkrankenhaus Berlin (ukb). Das Tagungsprogramm und weitere Informationen sind auf der Infoseite https://www.bmab.de/peerfortbildung2024 verfügbar. Von dort aus ist auch ab sofort die... read more →
Juli
25
Juli
24
Unsere diesjährige Fortbildung "Leben in Bewegung trotz Amputation" fand vom 28. bis 29. Juni 2024 am BG Klinikum Bergmannstrost in Halle an der Saale statt. Die Vorträge auf dieser Fortbildungsveranstaltung wurden auf Video aufgezeichnet. Diese Videos sind jetzt auf der Fortbildungs-Infoseite verfügbar: https://www.bmab.de/fortbildung-2024/
Juli
05
Am 31. August von 13:00 bis 16:00 findet der Tag der Inklusion - Sport mit Handicap in der BGU statt. Im Eingangsbereich gibt es verschiedene Mitmachaktionen wie Rollstuhlparcours und Handbike. Von 13:30 bis 14:00 findet eine Nordic Walking Schnupper-Einheit vor dem Eingang statt. Auf der Empore gibt es Infostände von... read more →
Juli
04
BAG SELBSTHILFE verurteilt gemeinsam mit führenden Sozial- und Behindertenverbänden Diffamierungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und fordert: Zusammenstehen für Menschlichkeit und Vielfalt! Berlin/Düsseldorf,04.07. 2024. Aus den Reihen der AfD wird erneut gegen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gehetzt. Wenn Maximilian Krah in den Sozialen Medien die ARD-Tagesschau in Einfacher... read more →
Juni
07
Vom 6. bis 9. Juni werden die Abgeordneten des 10. Europäischen Parlaments für die Dauer von fünf Jahren gewählt. In Deutschland können die Bürger und Bürgerinnen am Sonntag, 9. Juni mitentscheiden, wie sich das Parlament zusammensetzt. Übrigens: Erstmals dürfen in Deutschland auch 16- und 17-Jährige wählen. Auch wenn wir uns im politischen... read more →
Mai
27
Gina hat gerade ihr Abitur abgeschlossen und ist im Begriff, eine Ausbildung zu starten. Doch dann verändert ein Motorradunfall ihr Leben für immer: ein beidseitig zertrümmertes Becken, offener Schienbeinbruch im rechten Unterschenkel, Wadenbeinbruch im selben Bein. Und das Schlimmste: Ginas linker Arm wird vollkommen zerschmettert. Die Ärzte geben ihr Möglichstes,... read more →
Mai
22
Bündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen Gemeinsam mit 28 Organisationen der Zivilgesellschaft fordert der BMAB die Deutsche Bahn (DB) auf, Menschen nicht von Mobilitätsangeboten auszuschließen, nur weil diese kein Internet nutzen. In einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Richard Lutz, heißt es:... read more →
Apr.
25
Am 24.04.2024 hat das EU-Parlament dem neuen EU-Behindertenausweis sowie Parkausweis zugestimmt. Der EU-Behindertenausweis zielt darauf ab, eine einheitliche Regelung für alle EU-Länder einzuführen, weil bisher die Anerkennung des Schwerbehindertenausweises uneinheitlich geregelt war und somit Reisen für Menschen mit Behinderung zu einer Herausforderung wurde. Die Grüne Schattenberichterstatterin Katrin Langensiepen ist selbst... read more →
Apr.
24
Am 29. April 2024 um 19:00 Uhr findet das nächste Treffen statt. Anmeldung bis 28. April: armprothesencommunity@gmx.net
Apr.
22
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) schließt zum Ende dieses Jahres. So haben es die Träger Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Bundesärztekammer (BÄK) beschlossen. Ein Beschluss, der schockiert: „Medizinische Fachinformationen sind Mangelware. Das ÄZQ mit seinen laienverständlichen Gesundheitsinformationen für Patienten war hier einzigartig und federführend. Wir sind von... read more →