https://www.bmab.de/verbandszeitschrift-amputee
Dez.
07
Dez.
04
Die IGH (Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.) hat eine Petition „Anpassung der Entschädigungsrenten nach dem HIV-Hilfegesetz“ beim Petitionsausschuss des Bundestages eingereicht. Hier geht es darum, Opfern des s.g. „Bluterskandals“ der 80er Jahre einen Inflationsausgleich zukommen zu lassen. Seit 1994 bis 2019 gibt es hier nur einen eingefrorenen Fixbetrag, da damals die Überlebenschancen... read more →
Dez.
02
Fehlende Hilfsmittel und uneinheitliche Regelungen behindern den Zugang zum Sport Für Menschen mit Behinderungen ist Sport weit mehr als nur Bewegung – er bedeutet Gesundheit, Lebensfreude und Zugehörigkeit. Doch in Deutschland bleibt das Recht auf Sport viel zu oft unerfüllt. Am 3. Dezember 2024, dem „Internationalen Tag der Menschen mit... read more →
Nov.
27
Wie viele Menschen in Deutschland die Amputation eines Fingers, einer Hand oder eines Armes erfahren müssen, kann nur geschätzt werden, denn ein Amputationsregister mit gesicherten Zahlen gibt es nicht. Schätzungsweise werden jährlich circa 5.400 Amputationen und Teilamputationen an der oberen Extremität durchgeführt, meistens als Folge eines Unfalls. Eine Amputation rettet... read more →
Nov.
21
Wo finde ich einen passenden Job oder eine passende Ausbildung mit meiner Beeinträchtigung? Unternehmen geben Antworten – bei der digitalen Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben vom 25. November bis 3. Dezember 2024. Angebote für Arbeitssuchende und Beschäftigte Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Unternehmen und deren Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten... read more →
Nov.
13
Die mysportsbox ist das neu Mietkonzept von Ottobock für Sportprothesen. Über ausgewählte Sportpartner/Sanitätshäuser kann der Anwender individuelle Sportprothese mieten. mehr Informationen ...
Nov.
08
Was tut die NAKOS und wie unterstützt sie die Selbsthilfe in Deutschland? Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die NAKOS in diesem Jahr ein Erklärvideo veröffentlicht – bei YouTube und bei nakos.de. Die NAKOS ist die Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Deutschland. Seit 1984 vernetzt sie Interessierte, Betroffene und... read more →
Nov.
05
Rund ein Jahr lang haben junge Selbsthilfeaktive gemeinsam mit Fachleuten aus der Medienbranche, die ebenfalls mit Behinderung leben, das Twitch-Format „Pop & Pasta“ entwickelt. Vom 14. Oktober bis zum 16. Dezember 2024 trifft Moderatorin Saioa Alvarez auf bekannte Persönlichkeiten aus der Popkultur. Nach erfolgreichen Folgen, unter anderem mit Raul Krauthausen,... read more →
Okt.
09
Die Anmeldeunterlagen für das Jugendcamp 2025 sind online. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, wer sich zuerst anmeldet ist auch dabei. Link zur Jugendcampseite
Sep.
26
Der Anmeldeschluss für die Peer-Fortbildung am 15. und 16. November 2024 am UKB in Berlin wurde bis zum 16.10.2024 verlängert. Bitte beachten Sie, dass nach diesem Termin keine Hotelübernachtungen aus dem reservierten Kontingent mehr gebucht werden können, da das Kontingent dann freigegeben werden muss. Auch Teilnahme an der Abendveranstaltung kann... read more →