Das polyzentrische Prothesenkniegelenk KINEGEN.stream der Streifeneder ortho.production GmbH präsentiert sich in einem neuen Produktdesign. Edles Titangrau und strahlendes Weiß sorgen für eine frische und moderne Optik. Lebhafte Farbakzente setzen die Hydraulikbauteile in leuchtendem Rot. Neue Features in Mechanik und Hydraulik erleichtern das Handling. Eingesetzt wird das KINEGEN.stream 3A2500 bei hochaktiven... read more →
Dez.
30
Dez.
12
Mit der Liberalisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im Jahr 2012 hat der Gesetzgeber die stufenweise Einführung der Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen eingeführt. Seit dem 1. Januar 2016 müssen alle neu angeschafften Fahrzeuge und ab dem 1. Januar 2020 alle Fahrzeuge über mindestens zwei Rollstuhlplätze verfügen. Um den Prozess der stufenweisen Einführung... read more →
Dez.
12
Exklusives Angebot für Amputee-Leser: 2 Monate Leihe geschenkt Das Universitätsklinikum Bonn und die Firma Bomedus haben mit der Small Fiber Matrix Stimulation (SFMS) ein neuartiges Stimulationsverfahren gegen Schmerzen entwickelt. Seit 2015 ist das bomedus® Stumpfband speziell für die Behandlung von Stumpfschmerzen, Phantomschmerzen und neuropathischen Schmerzen im Umfeld der Amputationsstelle auf... read more →
Dez.
10
Streifeneder-Seminare
Dez.
10
Ich bin ein junger motivierter Orthopädie-Techniker der dringend einen Anwender für seine Meisterprüfung sucht! Sie kommen aus dem Großraum Gummersbach? Sie haben Lust Ihre Versorgung weiter zu entwickeln? Nutzen Sie die Möglichkeit Schafttechniken und Passteile kostenlos zu testen und melden sich einfach! Marc Wannenmacher TEL: 0175 7520981 Email: m.wannenmacher@vierbaum.com Foto:... read more →
Dez.
07
Veranstaltungskalender
Dez.
07
Produktseminare
Dez.
07
Seminare und Workshops
Dez.
03
Das Orion3 eignet sich für Anwender der Mobilitätsklassen 2 bis 4, die von der Sicherheit und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen, Schrägen und Treppen profitieren. Die neuen Orion3 Features Standmodus Situationserkennung Fahrrad-Modus Sperrmodus der Knieflexion mit einstellbarem Winkel bis 45° Knieflexion bis 130° Inertiale Messeinheit 3 Tage Akkulaufzeit Energiesparmodus Wetterfest
Dez.
02
"Meine Name ist Jana Kruppa, ich bin Ergotherapeutin und gleichzeitig Masterstudentin im Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie in Hildesheim. Im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich mich mit myoelektrischen Prothesen befassen. Meinem Eindruck nach gibt es viele eher quantitative Forschungen zur Nutzung von myoelektrischen Prothesen. Ich möchte auf dem qualitativen Weg, über... read more →