Am 12. September 2019 findet in Berlin die dritte Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung statt. In diesem Jahr konnten als Expertinnen aus Politik und klinischer Versorgung unter anderem Frau Dr. Monika Lelgemann und Frau Dr. Doris Maier gewonnen werden. Das Plenum der DGIHV widmet sich zudem aktuellen und brennenden... read more →
März
30
März
30
Der Winter ist vorbei, daher ist es an der Zeit, unser aktuelles Aktiv-Programm für 2019 vorzustellen. Wir haben eine ganze Reihe attraktiver und interessanter Veranstaltungen geplant. Nehmen Sie aktiv teil oder kommen Sie einfach als Zuschauer vorbei. Egal ob Prothesenträger oder Rollstuhlfahrer - wir haben für alle etwas dabei. Melden Sie... read more →
März
30
Natürliches Aussehen und Tragekomfort Hinknien ist mit dem Kosmetik Cover komfortabler, da es eine weiche und schützende Fläche zwischen Prothese und Untergrund bietet. Außerdem erhält die Prothese durch das Design des Covers ein natürlicheres Erscheinungsbild unter der Kleidung und füllt unauffällig das Hosenbein. Das Kosmetik Cover lässt sich einfach zusammenstecken... read more →
März
30
Was tun, wenn man sich einen Hund wünscht, aber aufgrund einer Krankheit oder Behinderung allein kein Tier halten kann? Der Berliner Verein Hunde für Handicaps e. V. hat für dieses Dilemma eine Lösung entwickelt und das Pilotprojekt wissenschaftlich begleiten lassen: eine neue Variante des Dogsharing – ein Hund mit zwei... read more →
März
30
BAG SELBSTHILFE bietet mit neuem YouTube-Kanal „Jugend und Behinderung“ wichtiges Tool zur beruflichen Orientierung. Livevideo mit Informationen rund um den Kanal am 3. April um 12:30 unter https://www.facebook.com/BAGSELBSTHILFE/ Die berufliche Orientierung findet bei jungen Menschen maßgeblich in den letzten beiden Schuljahren statt. In dieser Phase werden Chancen eröffnet oder verhindert.... read more →
März
30
Kombinierte Tour in gemischtem Gelände. Alpine Wanderungen als auch Bergtouren (Nebelhorn, Daumen), Klettersteige und ggf. einige leichte Klettertouren. Im Mittelpunkt stehen: Die Natur (Geologie und Botanik), aber auch Geselligkeit. Leichte Eingehtouren auf kleinen Pfaden Wanderung durch wegloses Gelände (Schnee, Schutt, Wiesen) Bergtour zur Landshuter Hütte, ggf. mit Übernachtung Leichte Klettersteige... read more →
März
30
Welche E-Scooter werden in Bussen mitgenommen? Worin unterscheiden sich ÖPNV-E-Scooter von konventionellen Hilfsmitteln? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen rund um die Anschaffung eines E-Scooters gibt es in dem jetzt vorgestellten Erklär Video vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK. Seit im Jahr 2014 die Mitnahme von E-Scootern in ÖPNV-Bussen... read more →
März
29
Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Vieles wurde seitdem auf den Weg gebracht, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Doch auch 2019 ist Deutschland noch keine inklusive Gesellschaft. Zu diesem Schluss kommt der Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte, der... read more →
März
24
Die Mitgliederversammlung hat am 23. März 2019 den Jahresabschluss 2018 genehmigt. Der Jahresbericht 2018 des BMAB e.V. ist ab sofort im Archiv abrufbar.
März
24
Zu Jahresbeginn präsentiert die Romedis GmbH die Weiterentwicklung ihres Symphonie Aqua Systems für die Anfertigung passgerechter Prothesen: Symphonie Aqua goes Digital. Bisher konnte mit diesem Verfahren unter Vollbelastung ein Gipsabdruck erstellt werden, wodurch etwaige Druckstellen und andere Unannehmlichkeiten verhindert werden. Mit der nächsten Entwicklungsstufe, dem Symphonie Aqua Digital System, ist... read more →