DB Regio AG investiert 220 Millionen Euro in nicht barrierefreie neue Züge Jetzt ist es amtlich: 18 Doppelstocktriebzüge KISS, die von der DB Regio AG jetzt bei einem bekannten Triebwagenhersteller bestellt wurden, sind für Rollstuhlfahrer selbstständig nicht nutzbar. Beim „Runden Tisch für mobilitätseingeschränkte Reisende“ Ende Oktober in Kiel wurden die... read more →
Nov.
16
Nov.
07
Reha macht stark. Doch sie wird geschwächt! Die Politik muss die Reha umfassend stärken. Es wird ein einfacherer Zugang zur Reha, freie Klinikwahl ohne Mehrkosten, eine gerechte Vergütung und "Qualitäts-Wettbewerb statt Preiskampf!" gefordert. Gemeinsam sind wir stark! Geben Sie der Initiative Ihre Stimme: für einen einfachen Zugang zur Reha, freie... read more →
Nov.
03
Für die RUSH-Füße LoPro, HiPro und Rogue ist ab sofort das aktive Vakuum-System EVAQ8 erhältlich. Die im Fersenelastomer integrierte Vakuum-Einheit erzeugt nach wenigen Schritten einen effizienten Unterdruck von bis zu 0,75 bar. Die simple Konstruktion der EVAQ8-Collection schränkt die Geländetauglichkeit und die Wasserbeständigkeit der RUSH-Füße in keiner Weise ein. Quelle:... read more →
Okt.
30
BAG SELBSTHILFE fordert Reformen beim Beweisrecht, eine rechtssichere Versicherungsplicht für Behandler und die Einrichtung eines Entschädigungsfonds Düsseldorf, 24.10.2019. Ob im Krankenhaus, gegenüber Krankenkassen oder beim Arzt: Patienten haben Rechte. Diese sollten mit dem Patientenrechtegesetz (PRG) von 2013 gestärkt werden und für die Betroffenen mehr Transparenz ins Versorgungsgeschehen bringen. Nach 6... read more →
Okt.
29
Alles ist möglich – auch für Amputierte Unabhängig, persönlich, gemeinnützig – frei von kommerziellen Eigeninteressen der Versorgungsindustrie. Ein Mutmacher-Buch von und für Amputierte: Dafür sammelt Cornelia Sachs Beiträge – Erfahrungsberichte, Anekdoten, Lebensgeschichten. Und das aus den unterschiedlichsten Perspektiven: Gegliedert ist das Buch in ein technisches Kapitel, das unterschiedliche Prothesen erklärt,... read more →
Okt.
29
Das LWL-Universitätsklinikum Bochum sucht Probanden für eine fMRT-Studie Voraussetzungen: - Beinamputation mit/ohne Phantomschmerzen - Zwischen 18 - 65 Jahre alt - Keine neurologischen und psychischen Erkrankungen - Keine Metallimplantate (Prothesen, Platten, Retainer etc.) Informationen: - Dauer insgesamt ca. 3 ½ - 4 Stunden - Davon ca. 60 Minuten Messung der... read more →
Okt.
29
Anforderungen an die sichere Beförderung in Bussen und Bahnen Menschen, die auf Rollstühle, Elektromobile (Scooter) oder andere Mobilitätshilfen angewiesen sind, stehen im öffentlichen Personenverkehr vor besonderen Herausforderungen. Denn nicht alle Mobilitätshilfen, in denen Personen sitzend befördert werden, sind technisch ausreichend für die Mitnahme in Verkehrsmitteln ausgestattet, und nicht jedes öffentliche... read more →
Okt.
24
MITTWOCH, 04. DEZEMBER 2019 Universitätsklinikum Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Carl-Bosch-Schule Heidelberg und dem Max-Born Berufskolleg Recklinghausen Die Technische Orthopädie stellt einen integralen Bestandteil der konservativen Maßnahmen im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie dar. Sie bildet dabei einen wichtigen Baustein der Therapieplanung und der Umsetzung. Die enge Zusammenarbeit und der... read more →
Okt.
13
Freedom Innovations kündigt das Vakuumsystem iQ Vacuum™ System an Das mikroprozessorgesteuerte Unterdrucksystem ermöglicht es der Prothese Aktivitätsveränderungen (wie Gehen, Sitzen, Stehen) zu erkennen und den Vakuumdruck entsprechend anzupassen. Der leise Motor ist wasser- und staubdicht (IP67-Schutzklasse). Ergebnisdaten, z.B. die Trittfrequenz, können ausgelesen und bewertet und die Einstellungen können per Smartphone... read more →
Okt.
13
Für eine grüne Zukunft pflanzen DGOU, BVOU und BIV-OT Bäume für Berlin (Berlin, 11.10.19) Interdisziplinäre sowie interprofessionelle Zusammenarbeit bewiesen Orthopäden, Unfallchirurgen und Orthopädie-Techniker bei der traditionellen Baumpflanzaktion am 10. Oktober 2019 im Vorfeld des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 22. bis 25. Oktober 2019 in Berlin... read more →