37° Reportage im ZDF "Digital abgehängt" Bankgeschäfte, Arztbesuche, Behördentermine: Immer häufiger werden Dienstleistungen nur noch online angeboten. Gerade für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen stellt dies oftmals ein Problem dar. Die Reportage begleitet Menschen, die in der Welt von Handy und PC nur mühsam zurechtkommen. Link zum ZDF
Aug.
27
Aug.
25
Tag der Inklusion – Sport- und Informationstag am 30. August 2025 mehr
Aug.
23
Wie selbst bestimmt ist das Leben für Menschen mit Hilfsmitteln wirklich? Die internationale Fachmesse REHACARE ruft zur Mitwirkung an einer Community-Umfrage auf, die den Alltag von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto "Wie selbstbestimmt ist das Leben mit Hilfsmitteln wirklich?" richtet... read more →
Aug.
15
Die Medizinische Hochschule Hannover untersucht den individuellen Einfluss einer Umversorgung von Schaft auf knochenverankernde Prothesen auf die Mobilität und Lebensqualität. Standardgemäß werden Patienten nach einer Oberschenkelamputation mit einer Schaftprothese versorgt. Für manche Patienten, vor allem mit dauerhaften Weichteilproblemen oder sehr kurzen Stümpfen, stößt diese Versorgungsform jedoch an ihre Grenzen. In... read more →
Aug.
14
1. Die Selbsthilfegruppe „Zurück ins Leben“ lädt in Kooperation mit ottobock & Anpfiff ins Leben herzlich zu einem besonderen Treffen für Menschen mit Doppelamputation/Dysmelie ein – ganz gleich, ob Ober- oder Unterschenkel betroffen sind. Wann: Samstag, 27. September 2025 - 11 -18 Uhr Ort: Anpfiff ins Leben Pavillon, Silbergasse 22a,... read more →
Aug.
14
Aktuell liegt die Beweislast bei den Patienten, die oft nicht die notwendigen Fachkenntnisse oder Ressourcen haben, um ein aufwändiges und teures Verfahren durchzuführen. Ärzte und medizinische Einrichtungen verfügen hingegen über spezifisches Wissen und Mittel, um gut vorbereitet ihre Standpunkte zu verteidigen. Dies schafft ein ungleiches Kräfteverhältnis und ist in der... read more →
Juli
07
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit führt Leonardo Dolgun am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine anonyme Online-Umfrage durch. Er untersuche, wie Mitglieder von Selbsthilfegruppen ihre Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit einschätzen. Die Befragung richtet sich an aktive Mitglieder von Selbsthilfegruppen (unabhängig vom Thema oder Format der Gruppe). Ziel ist... read more →
Juli
03
Badminton INKLUSIV! Am 23.08.2025 in Spandau mehr ...
Juli
01
Transkutane, osseointegrierte Prothesensysteme (TOPS) nach Extremitätenverlust eine Alternative zur Rehabilitation bei schwieriger Schaftversorgung Symposium am 11. Oktober 2025 im Hörsaal der Chirurgie Universitätsmedizin in Rostock Flyer zum Symposium