Im Rahmen seines Masterstudiums an der Hochschule Fresenius München führt Julius Brücher derzeit eine wissenschaftliche Studie zu Phantomschmerzen nach Beinamputation und möglichen Zusammenhängen mit tastbaren Spannungsmustern am Schädel durch. Ziel ist es, neue osteopathische Ansätze im Verständnis und Umgang mit Phantomschmerzen zu erforschen. Im Link finden Sie das Informationsblatt zur Studie mit allen... read more →
Okt.
11
Okt.
10
Vor über 20 Jahren startete der BMAB e.V. osa-forum.de, das Forum für Menschen mit Arm- oder Beinamputation. Inzwischen bietet der BMAB viele andere Möglichkeiten zur Information und zum Austausch mit anderen Betroffenen. Wir werden das osa-forum.de daher zum 30.10.2025 schließen. Gern können Sie uns Ihre Vorstellungen und Wünsche bezüglich... read more →
Sep.
23
Der Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg lädt ein: Veranstaltungsreihe „MD von A bis Z“ "Nah am Menschen – Beratung und Begutachtung verständlich erklärt" am 27.11.2025 in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr Diese kostenlose Veranstaltungsreihe richtet sich an alle interessierten Versicherten, Patienten und deren Angehörige. Für das Online-Format wird die Online-Konferenzsoftware... read more →
Sep.
20
Startschuss für die größte SportWoche für Alle, die es je gegeben hat: 375 Angebote von über 200 Vereinen öffnen bundesweit vom 20. bis 27. September 2025 ihre Türen, wenn der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur dritten „SportWoche für Alle“ aufruft. Ziel der Aktionswoche ist es, die Vielfalt des Sports für Menschen... read more →
Sep.
19
Mein Name ist Patrick und im Zuge meiner Masterarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien führe ich eine wichtige, anonyme Online-Umfrage durch. Durch meine eigenen Amputationen wurde mir klar, dass viele Forschungen zu Amputierten nur auf eine Verbesserung der Versorgung abzielen. Diese Forschungen zur Verbesserung der Prothesen, der Schäfte usw. sind von... read more →
Sep.
13
Ottobock macht mit neuer Kampagne auf Barrieren beim Reisen aufmerksam und zeigt wie es trotzdem gelingen kann Reisen ist so individuell und bequem wie nie zuvor. Gleichzeitig geben 84 % aller Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Europa an, dass sie schon mit Problemen währenddessen konfrontiert wurden. Sei es bei der... read more →
Sep.
12
BAG SELBSTHILFE kritisiert Rückzug beim Bundesklinikatlas als falsches Signal für Patientensicherheit und Transparenz Mit Unverständnis nimmt die BAG SELBSTHILFE die nun bekannt gewordene Organisationsverfügung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Kenntnis, mit der die Projektgruppe „Bundes-Klinik-Atlas“ rückwirkend zum 30. Juni 2025 aufgelöst werden soll. Damit droht das Ende eines zentralen Transparenzinstruments... read more →
Sep.
12
Anreise: Donnerstag, 10.09.2026 Abreise: Sonntag, 13.09.2026 Ort: Jugendherberge Sportpark Duisburg Der Infoabend zum Para Sportcamp wird am 29. April 2026 stattfinden. mehr ...
Sep.
12
RoMoWo ist ein praxisnahes Mobilitätstraining für Rollstuhlnutzer*innen – alltagsnah, individuell und mit viel Raum zum Ausprobieren. Ziel ist es, mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit dem Rollstuhl zu gewinnen – sei es im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder im öffentlichen Nahverkehr. Freie Plätze: HUSUM Ort: Sporthalle der KBS, Am Bahndamm... read more →