Vor über 20 Jahren startete der BMAB e.V. osa-forum.de, das Forum für Menschen mit Arm- oder Beinamputation. Inzwischen bietet der BMAB viele andere Möglichkeiten zur Information und zum Austausch... read more →
Die Frist für die Anmeldung zur Peers-im-Krankenhaus-Fortbildung vom 14. bis 15.11.2025 in Berlin ist bis zum 13.10.2025 verlängert. Nach diesem Termin muss das für uns reservierte Zimmerkontingent im Abacus-Hotel... read more →
Sepsis ist eine der häufigsten vermeidbaren Todesursachen in Deutschland. Jedes Jahr sind über 500.000 Menschen in Deutschland von Sepsis betroffen, 140.000 versterben und 75% der Überlebenden leiden unter Langzeitfolgen. Sepsis kann... read more →
In Bayern zeichnet sich eine wachsende Versorgungslücke im Bereich der Hilfsmittelversorgung ab. Hintergrund sind zunehmende Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Versorgungsverträgen nach § 127 SGB V zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern.... read more →
Die Anmeldung für die PiK-Fortbildung im November 2025 ist nun geöffnet. Alle Informationen hierzu finden Sie unter www.bmab.de/peerfortbildung2025. Das für den BMAB reservierte Hotelzimmer-Kontingent ist begrenzt. Es ist daher... read more →
Der Jahresbericht 2024 ist jetzt online. Sie finden ihn im Archiv des BMAB. Der Jahresbericht enthält Berichte über die laufenden Projekte und Veranstaltungen des BMAB sowie den Jahresabschluss des... read more →
Beschleunigte Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung wird endlich Gesetz. In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 2025 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung der... read more →
SAVE THE DATE: Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbands für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) wird als reine Onlineveranstaltung am 31. Mai 2025 ab 10:00 Uhr stattfinden. Die Einladungen... read more →
Der Expertenbeirat des BMAB traf sich gestern zur zweiten Online-Sitzung in diesem Jahr. Die 13 teilnehmenden Mitglieder des Expertenbeirats diskutierten über aktuelle Themen. Unter anderem wurde hinterfragt, welche Rehakliniken in... read more →