Die Güte der Versorgung bei Oberschenkelamputierten hängt in erster Linie von einer möglichst guten Anpassung des Prothesenschafts an den Stumpf ab. Deshalb werden in der Fraunhofer IPA-Studie die zwischen Stumpf und Schaft wirkenden Belastungsparameter erforscht. Ziel ist es, die Qualität der Anpassung und die Patient-Schaft Interaktion nachhaltig zu verbessern und... read more →
Feb.
25
Feb.
22
22. – 23. Juni 2017 in Erfurt Die AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ wird in diesem Jahr erstmals eine Fachtagung in Erfurt veranstalten. Die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ ist ein Verbund von neun Städten und Regionen, die ganz unterschiedliche Tourismusformen repräsentieren. Allen ist gemeinsam, dass möglichst viele touristische Angebote dieser Regionen auch... read more →
Feb.
20
Die Gehschule Hamburg sucht Probanden die nach einer Amputation unter Phantomschmerzen leiden und Interesse an der Durchführung einer Spiegeltherapie haben. Voraussetzungen: - Einseitige Amputation Obere oder Untere Extremität - keine schmerzhaften Einschränkungen der erhaltenen Seite - Motivation und Zuverlässigkeit die Übungen konsequent durchzuführen - noch keine Erfahrung mit der Spiegeltherapie... read more →
Feb.
13
Liebe Sportlerinnen und Sportler und die, die es noch werden wollen, vielleicht habt ihr bereits vom TalentTag gehört? Gemeinsam mit dem BSC Werlte und dem KSB Emsland (Projekt InduS) laden wir, der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. (BSN) alle Kinder und junge Erwachsene mit einer körperlichen Behinderung am 7. Mai 2017 nach... read more →
Feb.
13
Das Landessozialgericht (LSG) München hat ein Urteil des Sozialgerichts Augsburg bestätigt, wonach ein gesetzlich Krankenversicherter Anspruch auf Versorgung mit einem medizinischen Hilfsmittel hat, wenn seine Krankenversicherung nicht innerhalb der gesetzlichen Fristen darüber entschieden hat. Im konkreten Fall ging es um einen Versicherten, der über sein Sanitätshaus einen Kostenvoranschlag über eine Oberschenkelprothese eingereicht hatte.... read more →
Feb.
08
Der Paralympics-Sportler Heinrich Popow ist ab 17. März in der RTL-Show "Let's Dance" zu sehen. mehr ... Foto: Facebook
Jan.
20
17./18. Februar 2017 BEWEGUNG MACHT SPASS - SEIEN SIE AKTIV MIT IHRER PROTHESE / ORTHESE - Auf ausgewählten Pisten durch den Schwarzwald - Für Anfänger und Profi's - Sammeln Sie Langlauf-, Ski- oder Snowboard-Erfahrungen - Geführte Kurse durch professionelle Trainer - Testmöglichkeiten von neuesten Systemen die für Ihr Handicap optimal... read more →
Jan.
14
Psychologie-Studierende der RWTH Aachen führen im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Studie zum Thema "Erfahrungen von Menschen mit körperlicher Behinderung" am Lehr- und Forschungsgebiet Berufliche Rehabilitation durch. Nicht zuletzt aus aktuellem Anlass, also dem Bundesteilhabe Gesetz und den damit verbundenen umfangreichen Änderungen am SGB IX, beforscht die Bachelorarbeit Faktoren und Erfahrungen,... read more →
Jan.
12
Am 01. April von 11 – 16 Uhr in Frankenthal Gewaltschutzkurs für Frauen mit körperlichem Handicap Gestärktes Selbstbewusstsein plus gesundes Selbstvertrauen sind gute Grundlagen, um sich vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen ..... Anmeldung unter: Stadtverwaltung Frankenthal Tel. 06233 89 343 oder E-Mail behinderung@frankenthal.de oder Anpfiff ins Leben e.V. Tel. 07261... read more →
Jan.
09
Sie ist die kleinste und leistungsfähigste Handprothese der Welt. Für Vincent Systems gab es dafür im Dezember den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Der Landes-Innovationspreis wurde am 30. November im Haus der Wirtschaft verliehen. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte allen Preisträgerinnen und Preisträgern. „Die hohe Qualität unter den eingereichten Bewerbungen aus den... read more →