PiK – Peers im Krankenhaus

Peer Counseling für akut amputierte Patienten

Der Verlust eines Körperteils ist ein traumatisches Ereignis, das Patienten und Angehörige vor große Herausforderungen stellt. Ärzte, Psychotherapeuten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Orthopädietechniker und Reha-Manager unterstützen und leisten ihr Bestes, um zu helfen. Aber alle Fragen zur neuen Lebenssituation können sie nicht beantworten. Dazu braucht es jemanden, der die Sorgen und Nöte kennt, weil er oder sie eine solche Situation selbst erlebt hat. Einen Peer! {Play}

Peer-Schulung 2021

Die 8. Peer-Fortbildung fand vom 12. bis 13.11.2021 rein virtuell statt. {Play}

Zu den Informationen für Schulungsteilnehmer
Tagungsprogramm

Beginn der Schulung: Freitag 12.11.2021 14:00 Uhr
Ende der Schulung: Samstag, 13.11.2021 16:00 Uhr {Play}

Am Freitag wird von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr für bereits tätige Peer-Counseler eine Supervision  angeboten. Die Teilnahme hierfür muss in der Anmeldung zur Schulung verbindlich angegeben werden. Im übrigen steht Supervision für Schulungsteilnehmer auch nach der Schulung dauerhaft per Telefon zur Verfügung. {Play}

Ebenfalls am Freitag von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr wird optional eine Einführung ins Peer Counseling angeboten. Hier werden Grundlagen, Inhalte und Voraussetzungen vorgestellt. Neuen Peers wird die Teilnahme an diesem Block empfohlen. Aber auch wer bereits als Peer tätig ist, kann teilnehmen um seine Kenntnisse aufzufrischen. Auch für diesen Block ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. {Play}

Wichtig: es kann nur entweder die Einführung oder die Supervision gebucht werden.{Play}

TagungsprogrammPiK-Flyer
Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen automatisch gelöscht werden, wenn die Anmeldegebühr nicht innerhalb 10 Tagen bezahlt wurde.{Play}

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. {Play}

Wenn Sie selbst betroffen sind (amputiert oder Dysmelie) und als Peer tätig werden wollen oder wenn Sie bereits als Peer tätig sind können Sie sich zur Teilnahme als Peer anmelden. Für die Anmeldung wird eine nicht rückvergütungsfähige Anmeldegebühr von 25 EUR erhoben. {Play}

Für Peers ist die Teilnahme an den Workshops am Samstag Teil der Schulung und daher verpflichtend.{Play}

Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Betreff “Event Ticket”. Diese enthält neben dem Teilnahmeticket auch die Teilnahmebestätigung mit weiteren Infos zur Schulung und einen Fragebogen. Diesen schicken Sie bitte zeitnah zurück; dies ist Bedingung für die Teilnahme an der Schulung.{Play}

Personen, die nicht selbst als Peer tätig sind jedoch beruflich mit Amputierten zu tun haben, können an der Peer-Schulung teilnehmen. Die Anmeldegebühr hierfür beträgt 25 EUR. Für die Teilnahme werden CME-Fortbildungspunkte beantragt. {Play}

Newsletter-Anmeldung

Sie können sich hier zu unserem Newsletter für Peers und PiK-Schulungsteilnehmer anmelden. Ebenso für unseren allgemeinen Newsletter (Gruppe Newsletter) oder den speziellen Newsletter für Orthopädietechnikbetriebe und Sanitätshäuser (Gruppe NewsletterSH). Bei Anmeldung zur Gruppe NewsInfo werden Sie automatisch informiert, wenn neue Informationen auf der Hauptseite eingestellt wurden. {Play}

Geben Sie dazu nachfolgend Ihren Namen und Ihre Emailadresse (beides Pflichtfelder)  an und wählen Sie die gewünschte(n) Gruppe(n) aus. Durch Absenden Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. {Play}

Anmeldung PiK-News

Lists*

Loading