Das Integrative Sportfest findet in diesem Jahr auch wieder auf der Fritz-Jacobi-Anlage des TSV Bayer 04 statt. Das Integrative Sportfest 2019 am 21. Juni verspricht hochkarätigen Sport.
Bewegung tut gut! Diese Aussage hört und liest man oft, und nach langjähriger sportlicher Aktivität kann man dies nur unterstreichen. Doch für viele Menschen ist ein Leben in Bewegung, insbesondere... read more →
Surf & Fun für Amputierte & Freunde Einzigartiges Gemeinschaftserlebnis für motivierte & begeisterte Menschen mit Handicap! Ein Tag surfen und chillen Der große Badesee in Rhein-Neckar mit ausgedehnten Liegewiesen ist... read more →
Die Fachklinik Osterhofen plant folgende Aktiv-Wochenenden ... 01.06. - 02.06.19 Rad-Aktiv-Wochenende in Osterhofen 20.07. - 21.07.19 Kajak und Camping in Blaibach 19.10. - 20.10.19 Tanz-Aktiv-Wochenende in Osterhofen mehr ...
Kritische Überprüfung der bisherigen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei Menschen nach Amputation - Ein Spezial GK/AK Gehen Verstehen OGIG-Kurs mit Schwerpunktthema Gangdiagnostik und konsekutive Therapie nach Amputation. Termin: 26. - 29.... read more →
CYBAIRDAY by Indoor Skydiving Bottrop am 28. Juni 2019 in Bottrop In Zusammenarbeit mit der Handicap Fallschirmspringerin Claudia Breidbach wurde der cybAIRday im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Durch Claudias Erfahrungen... read more →
Der Winter ist vorbei, daher ist es an der Zeit, unser aktuelles Aktiv-Programm für 2019 vorzustellen. Wir haben eine ganze Reihe attraktiver und interessanter Veranstaltungen geplant. Nehmen Sie aktiv teil... read more →
Kombinierte Tour in gemischtem Gelände. Alpine Wanderungen als auch Bergtouren (Nebelhorn, Daumen), Klettersteige und ggf. einige leichte Klettertouren. Im Mittelpunkt stehen: Die Natur (Geologie und Botanik), aber auch Geselligkeit. Leichte... read more →
18. + 19. Mai 2019 - Helios Rehaklinik und Helios Ostseeklinik Damp Die Damper Handicap Tage sind eine deutschlandweit einzigartige Veranstaltung der Kliniken im Ostseebad Damp. Kindern und Erwachsenen mit... read more →
die Mehrheit transfemoral und -tibial Amputierter kann mit der herkömmlichen Prothesentechnik funktionell zufriedenstellend versorgt werden. Dennoch zeigen ca. 30-50% der Patienten Probleme mit der konventionellen Schaftversorgung, so dass selbst jüngere... read more →