Seit November 2020 sind die neuen Modelle der Taleoproduktfamilie erhältlich. Der Taleo Vertical Shock erlaube eine Torsion von +/- 10 Grad und unterstütze die natürliche Beckenrotation. Der Funktionsring reduziere die... read more →
Die sehr dünne und flexible Textur der Symphonie Aqua Knee Sleeve kombiniert Haftung und Steuerung mit Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Das flexible Material erleichtert die Kniebeugung und engt den Stumpf nicht... read more →
Die Merkmale des neue ElanIC ... Feuchtigkeitsschutz IP 67 Induktionsladung Leicht & kompakt Integrierte Bluetooth-Funktionalität App Smart-Programmierung für Orthopädietechniker Sandal Toe-Fußkosmetik Mikroprozessorgesteuerte Plantarflexion und Dorsalflexion Im Standmodus erhöht sich der Widerstand für... read more →
Seit Mai sind zwei neue Füße für den Mobilitäsgrad 1 und 2 von Össur erhältlich. Der leichte Balance Foot S wurde für weniger aktive Prothesenträger entwickelt, der Balance Foot S... read more →
Streifeneder ortho.production stellt den Dichtlippenliner Control4Sil. vor Die Streifeneder ortho.production GmbH erweitert das Sortiment im Bereich Schaftkomfort um einen neuen Dichtlippenliner. Der Control4Sil. ist aus reinem Silikon gefertigt und bietet... read more →
Ottobock hat seine Carbonfußreihe Taleo weiterentwickelt, um Amputierten mit begrenztem Einbauraum eine Versorgung bieten zu können: Der Taleo Prothesenfuß in der neuen Low Profile Version eignet sich für aktive AnwenderInnen,... read more →
Bei dem neuen Kniegelenk KX06 von Blatchford handelt es sich um ein robustes, polyzentrisches 4-Bar-Kniegelenk mit hydraulischer Schwung- und Standphasensteuerung. Dank seiner robusten und wasserfesten Konstruktion ist das KX06 für... read more →
Otto Bock bietet erstmalig einen individuell in Handarbeit gefertigten Silikon-Prothesenüberzug für die MyoBock Prothesensysteme (8E38, 8E39, 8E41) an, der Ästhetik und Funktionalität miteinander vereint. MySkin Myo imitiert die Anatomie und... read more →
Der neue Magnetstecker für das Linx und Orion3 macht das Aufladen einfacher. Stecker und Buchse finden wie von selbst zueinander, dank der magnetischen Verbindungstechnik. Quelle: Blatchford
Freedom Innovations führt die nächste Generation von mikroprozessorgesteuerten Knöchelgelenk-Prothesenfüßen ein. Der Kinnex 2.0 kombiniert eine Reihe neuer Funktionen: sofortiges Anpassen beim ersten Schritt, einen Karbonfuß, 30 Grad Bewegungsumfang, IP-67-Zertifizierung (Schutz... read more →